Neugier – die unendliche Energie
Zuerst ein kleiner Blick in unser „Selbst", doch dann eine „Vision", wie wir aus der Atom-
und CO²-Falle heraus und in eine komfortable Zeit – ohne Staatsverschuldungen und
Emissionen – gelangen.
In meinem Buch habe ich die Evolution als Leitfaden gewählt und gesellschaftskritisch
den Spannbogen erklärt, um philosophisch die Kerne unseres „Selbst" aufzuzeigen.
Dann habe ich meine technischen Visionen eingebracht, Luftschiffe, Verkehr und
Geothermie, und verschiedene Autoren, die jeweils – als Prominente – passende
Aussagen machten, zitiert, um Belege auf dem Pfad meiner Gedanken
einzubeziehen.
Es ist zwar ein umfangreiches Buch mit fast 410 Seiten, da brauche ich Sie alle, die sich
mit meinen Ideen identifizieren. Viele Freunde für eine kluge Zukunft. Einen neuen
Planet Erde erschaffen – ohne Gezänk um Ressourcen oder um Arbeit und
Wohlstand, bei weniger Tempo.
Plakativ könnte ich jetzt sagen, die Menschenrechte durchsetzen. Dem steht jedoch
unser menschliches Versagen, wie Futterneid, Gewinnsucht, Selbsterhaltungstrieb,
Autonomiesucht und viele weiteren Schwächen, im Weg.
Womit hat das zu tun? Wir können es auf den Punkt bringen: mit der Evolutions-
entwicklung unseres Organismus. Denn jede Zelle unserer Organe denkt mit, viele
zielgerichtete Wünsche prägen unseren Willen. Doch interessant zu wissen, die Zellen
unseres Geistes sind viel jünger als die der anderen Organe und hier, in der
Weiterentwicklung unserer geistigen Zellen, die die Leistungsfähigkeit des
Geistes ausmachen, liegt die Chance, ohne wild gewordene Hordenläufe über
Zustimmung die Welt- bzw. Menschheitsziele zu erreichen. Hierzu möchte ich das
Buch von Antonio Damasio „Selbst ist der Mensch", Körper, Geist und die
Entstehung des menschlichen Bewusstseins, zur Einführung in eine „Neue
Denkweise" empfehlen.
Der Mensch sei böse – so sagen manche. Damit ist gemeint, hört er ohne Einsatz seiner
geistigen Kraft nur auf die Stimme seiner organischen Stimmung, so ist er, der
Mensch, nicht wirklich autonom. Meine Sicht: Der Mensch ist richtig
ausgestattet, um ein guter, humaner Mensch zu sein. Wir alle benutzen den
Ausspruch, da habe ich Stimmen in mir.
Genau hier liegt die Antwort des eben Erklärten. Wir beobachten uns beim Fahren
auf der Autobahn, wann „gönnen" wir und wann müssen wir uns durchsetzen? Oft
hat es mit dem Auftritt des anderen zu tun. Ist uns der, oder sein Auto,
unsympathisch, so reagieren wir nach dem Wunsch unserer einfachen, unüberlegten
Gedankenfolge(Bauchgefühl) – nicht aus der abgewogenen Geisteshaltung unseres
„Selbst". Die Visionen in dem Buch sind darauf aus, Ressourcen zu schonen, die
Geschwindigkeit aus der überdrehten Gesellschaft(Industriegesellschaft) zu nehmen, um
mit geringerem Aufwand schneller voranzukommen. Hierdurch wird, ohne falsche Hast,
die Entwicklungsgeschwindigkeit im Sinne der Evolution gefördert. Wir sollten hier
besonders die Robotik, und hier besonders die Entwicklung der autonomen Robotik
genau im Auge behalten, um durch unser Querdenken die Chancen beurteilen zu können.
Nicht jeder trägt in sich einen „Erfinder", doch er kann denen zuhören, die weiter sehen
und Visionen haben, die sie mit den Visionen anderer Seher/Denker verbinden.
In meinem Buch „Die Nase voll" war die Verwirklichung zweier Themen neben denen des
menschlichen Verhaltens meine Herzensangelegenheit. Nummer eins: die
Wiederauferstehung der von Graf Ferdinand von Zeppelin entwickelten
Starr-luftschiffe die bei heutigem Technik-Know-how so gebaut werden könnten,
dass sie ohne Ressourcenverbrauch, somit ohne fossile Energie, nur über die
Fotovoltaik von jedem Punkt der Erde, bei 400 km die Stunde, zu jedem anderen
Punkt ohne Infra-struktur von Landeplätzen gelangen um Dienste zu verrichten.
Der damit verbundene „Leichtbau", um diese tollen großen Gebilde, oder sagen wir,
menschlichen Großwerkzeuge zu ermöglichen, war die Voraussetzung meiner
inzwischen vierzigjährigen Bemühungen, einen „super Leichtbau" zu finden, jetzt habe
ich ihn. Ebenfalls genau erklärt. Ich erkläre aber auch die Ursprünge meiner
Gedanken und von wem ich was gelernt habe, z. B. von dem Lehrer des genialen
Architekten Sir Normen Foster(Reichstagskuppel), Buckminster Fuller, der sich
bereits vor hundert Jahren Gedanken über die Ausplünderung des Planeten Erde
machte und den Leichtbau, durch den der Mensch viele Bedürfnisse erfüllen
könnte, ohne die Ressourcenhaushalte stark zu überfordern. Mit den von mir
entwickelten Luftschiffen wird eine „zweite" Idee erfüllt, die direkte
Verbindung von Mensch zu Mensch bei jetzt sieben Milliarden Menschen, die in
dreißig Jahren wohl dreizehn Milliarden sein werden. Hierdurch entsteht ein
Ausgleich der von vielen unerwünschten Globalisierung. Diese ist jedoch eine
Entwicklungsstufe der Menschen. In der Kommunikation ist die Stufe durch das
Internet bereits erfunden und bekommt eine immer stärkere Bedeutung. Die
Despoten werden weggefegt und die Politik wird sich in der Welt an besseren
Beispielen orientieren – sie wird humaner werden, bald gibt es einen Wettbewerb
der Freiheit der Menschen. Das europäische Beispiel des „Schengener Abkommens"
wird bald weltweite Gepflogenheit werden. Die Ströme der Umsiedler werden
beruhigt, der Atem der Evolution wird durch die folgende Energie- und
Verkehrslösungen, sowie die damit verbundene zweite Großvision aus meinem Buch
beschrieben.
Der von mir kreierte „Großraumtunnel" zur Beweglichkeit aller Massen, verbunden
mit den Tiefenbrunnen, schafft Energie an jedem Platz der Erde. Als Beispiel schreibe
ich über die Bemühungen aus Afrika, hier wird die Geothermie am afrikanischen
Graben, und in Indonesien, dort sind noch 70 Vulkane in Aktion, an deren Fuß
will man ebenfalls Geothermieanlagen installieren. Diese Technologiebündelung
ermöglicht, die Fülle menschlicher Bedürfnisse und die in der jüngsten
Vergangenheit entstandenen Vorschüsse (Verschuldung der Volkswirt-schaften)
ganz sachte zu bewältigen – zurückzufahren, ohne den Topf der Wirtschaft
überhitzen zu müssen.
Die nächste europäische, politische Regierungsmischung wird sehr links orientiert sein,
denn die Menschen sind nicht einsichtig und geduldig genug.
Wollen wir alle Europäer auf einen guten Weg bringen, dann muss als Erstes eine große
„Vision" im Vordergrund stehen. Denn alle müssen an eine große, vielversprechende
Idee glauben und mit durch Dick und Dünn gehen, um dann auch auf geleistetes stolz
zu sein(Dopamin Ausschüttung des Gehirns). Hierfür bietet meine Erzählung viele
Hinweise.
Die Energie, auf der wir täglich hin und her laufen oder fahren ist so unermesslich, weil
unser Planet unter seiner dünnen Haut schier unendliche Ressourcen gespeichert hält,
die alten Energieträger abzulösen sich bei bis zu 4 500° C, geradezu anbietet.
In jeder Diskussionsrunde höre ich die Antwort: Wenn das so richtig wäre, dann
gäbe es „das" schon – doch es gibt sie schon - nur eben vernachlässigbar herzlos.
Da möchte ich die Anstrengungen für die „ISS" – Weltraumstation mit über 100
Milliarden investierter Mittel aus vielen Volks-wirtschaften gegenhalten. Oder
nehmen wir den neuen A 380, tolle Technik, - ohne diese gewaltig hohe
Entwicklungsinvestition gäbe es ihn nicht.
Der Weg zu genialen Lösungen mutet oft zu einfach an. Hier liegt der Hauptgrund der
Vernachlässigung solcher Zielsetzungen. Eine einfache Anstrengung, die mit den
bekannten Techniken ohne Glorifizierung der Treiber, zum größeren Erfolg führt,
ist nicht gewünscht. Sparen ist immer dann angesagt, wenn der einfach gebildete
Bürger mit profitieren könnte. Dieses Verhalten kommt aus unserer
mittelalterlichen Zeit der Leibeigenen und privilegierten Adeligen. Hier müssen
wir uns alle auf Augenhöhe zusammentun, denn es herrscht, wie in unserem
eigenen egoistischen Organismus des Körpers, eine unausgewogene Situation
zwischen diesem und unserem entwickelten Geist.
Wir sind inzwischen viel weiter in unserer Persönlichkeitsentwicklung als in den
Einsichten zu den technisch möglichen Lösungen. Die Entwicklungsgeschwindigkeit im
Technikumfeld ist viel zu zögerlich, da kommen die armen Völker unter die Räder.
Meine Tiefenbrunnen, unter dem Großraumtunnel, der die Probleme Verkehr und
Wasserwirtschaft sowie Hochwassergefahrentschärfung als Problemlöser zeigt,
geben, bei Halbierung der Energiekosten, den Volkswirtschaften die notwendigen
Mittel, um in zwanzig Jahren alle Schulden zurückgeführt zu haben.
Die schöne Seite der Technologien sind vielmehr Entspanntheit aller Menschen, mit der
Chance zu vielen Erlebnissen, z.B. mit den dahingleitenden Luftschiffen als still
fahrende Hotels die wunderschöne Natur und die Völker sowie die
Sehenswürdigkeiten dieser Welt genießen zu können. Oder schnell die tägliche
Arbeitsstelle, selbst bei einer Entfernung von 500 km, in kürzester Zeit – ohne Staus –
zu erreichen. Die Unmengen an Regen, verursacht durch die Erderwärmung, gefesselt
und umgewandelt zu einem Segen aller, technisch gelöst zu wissen.
Der hinzukommende Effekt auf den Arbeitsmarkt bedeutet, alle Menschen in Europa
haben Arbeit und die Löhne steigen. Die Sozialsysteme – dazu habe ich in meinem Buch
noch eine zusätzliche Kapitalisierungsidee(Patente und Erfindergeist entwickeln die
Kapitalisierung der gesetzlichen Rente, durch eigene Kapitalentwicklung der vom
Arbeitnehmer hinterlegten Gelder, denn ihm gehört dieser Fond) – werden wieder
leistungsstark. Selbst die Zuwanderung aus dem nordafrikanischen Raum wird den
Europäern sehr willkommen sein. Durch diese Kulturrevolution bewegt sich der
europäische Binnenmarkt so gewaltig, dass die ganze Welt der Reichen europäische
Aktien kauft, um an der Gewinnentwicklung beteiligt zu sein. Dadurch wird so viel Geld
bereitgestellt, dass Schritt für Schritt ganz Europa die Atomkraftwerke abbauen und
neue Technologien wieder achten und lieben wird.
Vier wundervolle Ziele werden erreicht: Energie in gewünschter und preisgesenkter
Fülle, CO²-Emissionen auf eine für die Atmosphäre verkraftbare, natürlichen Werte
zurückgeführt, den Weltverkehr einschließlich Flugverkehr für Mensch und Natur
beruhigt und trotzdem um den Faktor vier beschleunigt. Bis nach New York, von
Düsseldorf oder Wien, in 1 ½ Stunden ohne Belästigung der Anrainer(siehe auch
Febr.2013-News des DLR, nach dem Prinzip von Eugen Sänger), doch meine Ideen
dazu sind genialer, da ich den Fluglärm und Emissionen an CO² mit beseitige.
Da das weltweite Militär unsere egozentrischen Bedürfnisse zu befriedigen suchte, (und
noch immer als unverzichtbar hält) ein Relikt aus vergangener Zeit, so müssen die
Volkswirtschaften über hervorragende Erfolgsbeispiele zu besserem Wissen
angestiftet werden. Die westliche Welt ist durch ihre wirtschaftliche Stärke,
aber auch durch ihre technische Entwicklungsstufe in der Lage, den Weg erfolgreich
vorzugehen. Mit dem Erfolg, anderen Völkern diese neuen Technologien zu lehren
und sie ihnen zu verkaufen. Hier schließt sich wieder der Kreis – nun stehen
die Menschenrechte im Fokus der Weltpolitik.