Mein Name ist Fritz Wirtz, ich bin 73 Jahre, gelernter Textilkaufmann. Gelernt habe ich an der Textilfachhochschule in Krefeld, doch in meiner Freizeit war ich Modellbauer. Ich wollte ein Material entwickeln, mit dem man leicht bauen kann. Dieses Material sollte gleichzeitig superleicht aber auch Ressourcen schonend sein. Zusammen mit meinen Söhnen Christian und Markus habe ich eine Platte entwickelt, die leicht und einfach aufzubauen ist.
Nun soll mein Buch "Die Nase voll...Technik überwindet Armut" junge Menschen zum Querdenken inspirieren, denn die jungen Menschen auf dieser Welt sind die, welche die Zukunft formen.
Ich habe viele Jahre meinem Buch gewidmet, weil ich denke, dass die jungen Leute etwas verändern können und auch werden auf diesem Planeten. Denn wir brauchen auch weiterhin Leute, die Querdenken und neue Technologien entwickeln. Wir dürfen unsere Entwicklung nicht anhalten, auch wenn wir denken, dass wir ausreichende Technologien haben. Wir können niemals ausreichende Technologien haben, solange irgendwo auf diesem Planeten jemand verhungert oder verdurstet. Was jeder immer wieder vergisst ist, dass es uns, in der westlichen Welt, nur so gut geht weil wir all die Technologien entwickelt haben, mit denen wir uns ein solches Leben leisten können. Wir können nicht einfach immer weg schauen wenn es anderen Menschen schlecht geht oder einfach Tonnen an Lebensmitteln wegwerfen und ohne ein Gedanken an Menschen zu verlieren, die gar nichts haben.
Wir haben all die Technologien um die Welt zu verändern, um sie ein Stück weit besser zu machen. Wie wir dies umsetzten könnten, versuche ich in meinem Buch zu erklären.
Mein Ziel ist: "Motivieren und helfen - der nächsten Generation"